Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
C AIgency
Inhaber: Cedric LangeFirmensitz: 27367 Bötersen
(Rechtsform: Kleinunternehmer gemäß §19 UStG)
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen von our-c.agency (nachfolgend „Agentur“) gegenüber ihren Kunden („Auftraggeber“).
2. Abweichende AGB des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
3. Die AGB gelten für sämtliche Leistungen, insbesondere:
– Webdesign, Webseitenerstellung und Optimierung
– Entwicklung und Implementierung von KI-Automationen
– Social Media Services (Content, Management, Kampagnen)
– Hosting & Wartung (über Drittanbieter, aktuell Hostinger)
– Beratung, Support und sonstige digitale Dienstleistungen
§ 2 Vertragsabschluss
1. Angebote der Agentur sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
2. Ein Vertrag kommt zustande durch:
a) schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots, oder
b) Bestätigung der Auftragserteilung durch die Agentur, oder
c) Beginn der Leistungserbringung durch die Agentur mit Wissen des Auftraggebers.
3. Leistungsumfang und Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot oder Vertrag.
§ 3 Leistungsumfang
1. Die Agentur erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Technik.
2. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs sind gesondert zu vergüten.
3. Die Agentur ist berechtigt, Unterauftragnehmer einzusetzen.
4. Der Auftraggeber verpflichtet sich, notwendige Inhalte, Daten, Zugänge, Impressum und rechtliche Informationen (z. B. Datenschutzerklärung) selbst bereitzustellen.
§ 4 Hosting & Wartung
1. Hosting-Leistungen erfolgen über externe Anbieter (z. B. Hostinger). Die Agentur tritt hierbei als Vermittler auf. Es gelten zusätzlich die AGB des jeweiligen Hosting-Anbieters.
2. Für Serverausfälle, Datenverlust oder Ausfälle, die beim Hosting-Provider entstehen, übernimmt die Agentur keine Haftung.
3. Wartungsleistungen werden nur im vertraglich vereinbarten Umfang erbracht.
§ 5 Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber die im Vertrag vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Leistungen.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Rechte bei der Agentur.
Vom Auftraggeber bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) dürfen von der Agentur im Rahmen der Vertragsleistung verwendet werden. Der Auftraggeber sichert zu, über die erforderlichen Rechte zu verfügen.
KI-generierte Inhalte können urheberrechtlich eingeschränkt geschützt sein. Exklusive Rechte an KI-Inhalten werden nur eingeräumt, wenn dies ausdrücklich vereinbart wird.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt der Agentur alle erforderlichen Materialien, Informationen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.
Der Auftraggeber ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm gelieferten Inhalte verantwortlich.
Impressum und Datenschutzerklärung müssen vom Auftraggeber selbst erstellt und bereitgestellt werden.
§ 7 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Es gilt die im Angebot/Vertrag vereinbarte Vergütung. Die Preise sind nach §19 UStG umsatzsteuerbefreit.
Standard: 50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, 50 % nach Abnahme. Bei laufenden Leistungen monatliche Abrechnung.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, die Leistung bis zur vollständigen Zahlung einzustellen und Verzugszinsen zu berechnen.
§ 8 Laufzeit und Kündigung
Projektbasierte Verträge enden mit Abnahme der Leistung.
Laufende Leistungen (z. B. Social Media Betreuung, Hosting, Wartung) haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängern sich jeweils automatisch um 1 Monat, sofern sie nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten.
§ 9 Fristen und Abnahme
Fristen und Termine werden individuell vereinbart.
Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers verlängern die Fristen entsprechend.
Leistungen gelten als abgenommen, wenn der Auftraggeber sie innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung nicht beanstandet oder produktiv nutzt.
§ 10 Gewährleistung und Haftung
Die Agentur gewährleistet die fachgerechte Erbringung der Leistungen.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Für Mängel, die auf fehlerhafte Inhalte oder Vorgaben des Auftraggebers zurückzuführen sind, haftet die Agentur nicht.
Die Haftung der Agentur ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und maximal bis zur Höhe des vereinbarten Auftragswertes.
Für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Ausfälle beim Hosting-Anbieter wird keine Haftung übernommen.
§ 11 Vertraulichkeit
Die Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertrags erhaltenen vertraulichen Informationen geheim zu halten. Diese Pflicht gilt auch nach Vertragsende fort.
§ 12 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
← Zurück zur Startseite